Jugendpolitik
Jugendpolitik in der KLJB!

Was ist der AK Jugendpolitik?
Der AK Jugendpolitik wurde 2020 bei der Diözesanversammlung ins Leben gerufen. Der Arbeitskreis wurde gegründet, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom Land eine noch stärkere Stimme zu geben, um sich für Demokratie, Vielfalt und Nächstenliebe einzusetzen. Wir beschäftigen uns mit sozial- und gesellschaftspolitischen Themen und möchten euch dazu einladen mit zu diskutieren.
Unsere Angebote
Der Ak Jugendpolitik bietet verschiedenste Angebote, mit unterschiedlichen Themenschwerpuntken und Rahmenbedingungen an, sodass sicherlich für jede*n was dabei ist. Wir wollen versuchen die jugendpolitischen Themen auf die KLJB und euren Alltag zu beziehen.
- Newsletter mit Diskussionsabend
Unser erstes Angebot ist ein Newsletter, der sich mit verschiedenen politischen Inhalten beschäftigt. Das ganze ist wie eine Art "Monatsthema" aufbereitet. Ihr bekomt regelmäßig Medien zu einem bestimmten Thema, zum Sehen, Hören ode Lesen, verteilt über einen Monat zugeschickt. Im Anschluss wird es einen gemeinsamen Diskussionsabend zum jeweiligen Thema geben. Für den Newsletter könnt ihr euch bei Andrea unter oder 0151 / 6155084 anmelden. Ihr könnt euch selbstverständlich auch jederzeit wieder abmelden.
- Projektwochenende "Demokratie"
Am 26. September 2021 findet die nächste Bundestagswahl statt. In Vorbereitung darauf, wollen wir ein Projektwochenende für euch planen. Weitere Details und auch das Datum des Projektwochenendes folgen zeitnah.

Spenden für die Ukraine
Toll - ihr wollt den Menschen in der Ukraine helfen und Spenden sammeln, z. B. beim Osterfeuer! Zu diesem Zweck könnt ihr euch hier eine Vorlage herunterladen, mit der ihr ausdrucksstark eure Spendenbüchsen gestalten könnt. So ist für jede*n Spender*in gleich deutlich, für wen ihr sammelt.
Wer ist im AK?
- Der AK Jugendpolitik
Lena Holtschulte
Ortsgruppe Ascheberg
Carina Schulte-Althoff
Ortsgruppe Haltern am See
Jana Uphoff-Overhues
Ortsgruppe Oelde-Stromberg
Theresa Möller
Ortsgruppe Selm
Leonie Wiesmann
Ortsgruppe Billerbeck
Linda Schlierkamp
Ortsgruppe Selm
Johannes Bayer
Ortsgruppe Lette
Rebekka Hinckers
Ortsgruppe Uedem
Wie kann ich mitmachen?
Jugendpolitik ist sooo vielfältig. Wir haben zu Beginn eine Themensammlung gemacht, die wir spannend finden. Auf unserer Liste stehen z.B. folgende Themen: Fluchtbewegungen, Antisemitismus, Corona und die Folgen, Bundestagswahl, ... Nur um euch mal einen kleinen Einblick zu geben.
Ihr möchtet euch kritisch mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen? Oder euch beschäftigen die Themen Klimaschutz und Demokratie? Ihr habt Lust, das Thema unterschiedlicher Ernährungsformen genauer unter die Lupe zu nehmen und die Vor- und Nachteile zu erfahren? Oder du hast selbst ein Thema für das du brennst?
Dann bist du genau richtig bei uns! Melde dich bei Interesse gerne bei Andrea, um mehr über die geplanten Aktionen oder den Arbeitskreis zu erfahren. Bei einem nächsten AK Treffen bist du herzlich willkommen!
Ansprechpartner für diesen Beitrag

Andrea Wensing
Diözesanreferentin
Telefon: 0251 53913-19 // 0151 61550084
E-Mail: