Profil & Patron
Profil der KLJB
Die Katholische Landjugendbewegung im Bistum Münster hat 151 Ortsgruppen mit 12 Bezirken. Sie unterteilt sich in die Regionen Münsterland und Niederrhein mit ca. 14.500 Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
- Wir engagieren uns mit und für Jugendliche ab 14 Jahren im ländlichen Raum
KLJB ist „kreatives Land“! Kreativ sein bedeutet für uns im ländlichen Raum Neues schaffen, Farbe ins Leben bringen und Außergewöhnliches initiieren. Durch Aktionen der KLJB wird nicht nur das eigene Dorf mitgestaltet, sondern es wird ein Netzwerk mit anderen Orten geschaffen und Beziehungen entstehen.
- Kreatives Land schafft Verbindungen und knüpft Kontakte
Kreatives Land setzt mit der KLJB Talente frei. Die KLJB setzt auf die Kreativität und Aktivität ihrer Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bei Aktionen und Veranstaltungen packen KLJB`ler an. Sie arbeiten miteinander und stehen füreinander ein! Kreatives Land kennt die eigenen Grenzen und kann sie erweitern. Als KLJB in der katholischen Kirche wollen wir lebendigen und befreienden Glauben erleben und erfahren. Wir verstehen uns als Teil der Kirche und gestalten sie „anders“, indem wir Jugendlichen neue religiöse Erlebnisse und Erfahrungsräume bieten.
- Als Verband vor Ort und im Dorf tragen wir zu einer lebendigen Kirche bei
Spaß haben, etwas bewegen, feiern, reden, diskutieren, beten, glauben, spielen, Sport betreiben, politisch aktiv sein, über den Tellerrand schauen! Kreatives Land lebt von Wiederholungen, aber diese sind immer wieder neu! Traditionen zu pflegen ist uns genauso wichtig, wie das Gemeindeleben mitzugestalten und den KLJB-Geist erlebbar zu machen. Wir sind bodenständig, aber nicht von gestern! Partnerschaften und Internationale Kontakte innerhalb der MIJARC (Internationale Bewegung der KLJB in der Welt) fördern die KLJB und machen dies deutlich.
- Das soziale Engagement lässt bei den Jugendlichen neue Sichtweisen entstehen
Kreativ sein schafft Erlebnisse und Erfahrungen, die mit guten Gefühlen verbunden sind. Jeder trägt durch seine Persönlichkeit zur Vielfalt des Verbandes bei. Kreatives Land nimmt Bezug auf ländliche Räume und gestaltet sie.
- Wir sind Akteure im ländlichen Raum
KLJB liebt das kreative Land. Mit wenig viel(e) erreichen! Wir identifizieren uns mit dem Lebensraum Land, den wir bewusst beleben und gestalten. Wir leben vom Land – Land ist kostbar und wir schaffen Werte.
Wir engagieren uns im und für das Dorf und treten für eine eigenständige regionale Entwicklung des ländlichen Raumes ein.
Bruder Klaus
Unser Patron Nikolaus von Flüe hat von 1417 bis 1487 in der Schweiz gelebt. Er ist der Heilige, den sich die KLJB als ihr Vorbild im Glaubensleben gewählt hat. Als Bauer in Flüeli engagierte er sich im politischen Leben und suchte die religiösen Fundamente für das persönliche wie auch für das gesellschaftliche Leben.
„Fried ist allweg in Gott“ – mit dieser Grundeinstellung hat er verfeindete Gruppierungen an einen Tisch gebracht. Diese Verbindung von Glauben und Politik im Leben des Bruder Klaus kann für Jugendliche in der KLJB eine personale Ermutigung sein, dem eigenen Leben Sinn und Orientierung zu geben, indem die Botschaft Gottes im alltäglichen Geschehen verwirklicht wird.
Kreuz und Pflug
Auf dem Landjugendabzeichen und dem Banner gehen Kreuz und Pflug ineinander über. Es kennzeichnet die enge Zusammengehörigkeit von Gebet und Arbeit. Immer wieder versuchen Menschen, ihr Leben und ihren Glauben zusammenzubringen. Im Glauben schöpfen sie die innere Kraft für die Verantwortung, die im Leben auf sie wartet. Die beiden Formen sollen sich ergänzen. Der Pflug als Zeichen für Umbruch und Aufbruch, der den Boden bereitet und Wachstum und Entfaltung ermöglicht, soll uns dazu anregen, die Veränderungen in unserer Gesellschaft, insbesondere im ländlichen Raum mitzugestalten und mitzutragen. Wenn wir uns im Zeichen des Kreuzes, das heißt im Zeichen des christlichen Glaubens auf den Weg machen, dann brauchen wir diesen Weg nicht allein zu gehen, denn der Geist des Glaubens bewegt uns immer wieder zum Umbruch und Aufbruch, zur Entfaltung in unserem Lebensraum und zur Mitgestaltung in der Gesellschaft.
Passende Downloads
- Downloads Satzung und Struktur
- Logo-Downloads
Bildmarke „Kreuz und Pflug“
Download als JPG-Bilddatei
Download als EPS-Vektorgrafik
Download als PDF-DateiBildmarke „Kreuz und Pflug“ mit weißem Kreishintergrund
Download als JPG-Bilddatei
Download als EPS-Vektorgrafik
Download als PDF-DateiWort-Bildmarke „KLJB im Bistum Münster e.V.“
Download als JPG-Bilddatei
Download als EPS-Vektorgrafik
Download als PDF-DateiWort-Bildmarke „KLJB im Bistum Münster e.V.“ mit weißem Kreishintergrund und weißer Schrift
Download als JPG-Bilddatei
Download als EPS-Vektorgrafik
Download als PDF-Datei
- Farbwerte des Logos und Hausfarben
Du brauchst die einzelnen Farbwerte des KLJB-Logos? Kein Problem!
Grasgrün (Kreuz)
CMYK | 65 | 0 | 85 | 0Mintgrün (Hintergrundfläche)
CMYK | 40 | 0 | 45 | 0helles Mintgrün (Pflug)
CMYK | 15 | 0 | 20 | 0Weitere Farbwerte, welche die KLJB Münster als „Hausfarben“ benutzt
Türkisgrün
CMYK | 75 | 10 | 50 | 0Sonnenorange
CMYK | 0 | 50 | 100 | 0Ozeanblau
CMYK | 100 | 0 | 0 | 0Purpur
CMYK | 0 | 100 | 20 | 25
Ansprechpartner für diesen Beitrag

Franziska Magistro
Sekretärin
Telefon: 0251 53913-0
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die E-Mail-Adresse anzuzeigen.