Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher ist die neue Arbeitshilfe der KLJB im Bistum Münster e.V.
Er richtet sich speziell an KLJB-Vorstände in den Ortsgruppen und Bezirken und erscheint vier mal jährlich. Die Arbeitshilfe wird mit der Post an je zwei Vorsitzende in den Gruppen verschickt und aknn hier heruntergeladen oder über das Kontaktformular kostenlos in der Diözesanstelle als Printversion angefragt werden.

MITGLIEDERMELDUNG
Arbeitsspeicher Oktober 2018
Alle Jahre wieder …
Sicherlich seid ihr während eurer Arbeit im Vorstand einer KLJB-Ortsgruppe schon einmal mit dem Begriff „Mitgliedermeldung“ in Berührung gekommen. Vielleicht seid ihr auch neu im Vorstand und habt noch nichts davon gehört?
Mit diesem Arbeitsspeicher wollen wir all eure Fragen beantworten und Licht ins Dunkel bringen. Außerdem geben wir euch ein paar Tipps, die die Mitgliederverwaltung in eurer Ortsgruppe einfacher und effektiver machen. Ihr werdet merken, dass das leidige Thema „Mitgliedermeldung“ halb so wild ist!

LAND
Arbeitsspeicher August 2018
„KLJB liebt das kreative Land. Wir identifizieren uns mit dem Lebensraum Land, den wir bewusst beleben und gestalten. Wir leben vom Land – Land ist kostbar und wir schaffen Werte.“ So heißt es im Leitwort unserer KLJB. Aber was genau bedeutet das für uns als Ortsgruppe? Einerseits gehört natürlich die Landwirtschaft dazu, die seit jeher unsere Kulturlandschaft prägt, aber auch das Dorfleben, welches soziale und wirtschaftliche Netzwerke aufrechterhält. […]

Motivation
Arbeitsspeicher März 2018
Irgendwie hat jeder schon mal von Mo-tivation gehört und kann sich etwas unter seiner persönlichen Motivation vorstellen. Du kennst bestimmt das Gefühl, wenn man für eine bestimm-te Sache brennt, sei es die KLJB, eine Sportart oder ein anderes Hobby. Was du mit deiner Motivation schaf-fen kannst, das ist ziemlich beeindru-ckend – oder eben auch nicht, wenn dir die Motivation fehlt, eine Aufgabe anzugehen. So ist es nämlich leider mit der Motivation […]

Gruppenspiele-Alphabeth
Arbeitsspeicher Dezember 2017
schon als Kinder haben wir alle gern gespielt und auch im Erwachsenen-alter kommt oft genug das Kind in uns durch. Allein deswegen gibt es bei uns in der KLJB eine große Spielkultur. Sei es bei einem Neu-mitgliederabend, der Vorstands-fahrt oder einem Landjugendaus-tausch, gespielt wird immer. Das Schöne dabei ist, dass sie nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern neue und bestehende Gruppen zu-sammenschweißen. […]

Mitgliederversammlung
Arbeitsspeicher September 2017
Wozu eine Versammlung und was gehört dazu?
Die Mitgliederversammlung ist ein im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegtes Pflichtorgan des Vereins. In vielen Ortsgruppen wird die Mitgliederversammlung auch als Generalversammlung, Vollversammlung oder Jahreshauptversammlung bezeichnet. Eine ordentliche Mitgliederversammlung […]

Wochenendfahrten mit der KLJB
Arbeitsspeicher Juni 2017
Liebe KLJB`lerinnen und KLJB`ler,
Für viele gehört es im Jahr dazu, einige machen es nur manchmal: Ein Wochenende mit der KLJB auf Tour! Gute Gründe dafür gibt es viele, doch steckt auch immer viel organisatorischer Aufwand dahinter. Um euch die Planungen etwas zu erleichtern haben wir hier den Arbeitsspeicher „Wochenendfahrten“ für euch.

Versicherungsschutz in der KLJB
Arbeitsspeicher Februar 2017
Liebe KLJB`lerinnen und KLJB`ler,
zum 01.01.2017 haben wir von der KLJB den Versicherungsschutz für Beitrag zahlende Mitglieder umgestellt und erhöht. Nun sind wir bei der Ecclesia versichert.
Damit gehen einige Veränderungen einher.
- Neu ist, dass der Bereich der Veranstalterhaftpflichtversicherung […]

Das Jubiläum steht vor der Tür
Arbeitsspeicher November 2016
Die erfolgreiche Planung eines Jubiläums
Alle Jahre wieder – und total unerwartet!! Es ist wie mit Weihnachten und Ostern – urplötzlich steht ein Jubiläum vor der Tür, welches ihr natürlich gebührend feiern möchtet.
Der Vorstand, eventuell ein paar Freiwillige und Ehemalige – ein Team habt ihr also vielleicht schon, das sich mit den Planungen beschäftigen will. Und dann kommt das erste Treffen und […]
Ansprechpartner für diesen Beitrag

Franziska Helmer
Sekretärin
Telefon: 0251 53913-0
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die E-Mail-Adresse anzuzeigen.